Choose from the world's largest selection of audiobooks. Start a free trial now Monatskarte Wien. Mit einer Karte einen Monat kreuz und quer durch die Stadt. Gültig auf allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien Kernzone; Gültig vom ersten Tag eines Monats von 0:00 Uhr bis inkl. den zweiten Tag des Folgemonats 23:59 Uhr; Kartenkauf max. 2 Monat vor Gültigkeitsbeginn möglich; Dieses Ticket ist nicht übertragba Monatskarte TickeTs Die stadt gehört Dir. Monatskarte € 47,- Die übertragbare Monatskarte gilt innerhalb Wiens einen ganzen Kalendermonat lang und darüber hinaus noch die ersten zwei Tage des Folgemonats. Sie steht beliebig vielen Personen nacheinander zur Verfügung. Zur Legitimation ist lediglich die Karte selbst mitzuführen
24 Stunden Wien 40 Cent € 7,60 € 8,00 48 Stunden Wien 80 Cent € 13,30 €14,10 72 Stunden Wien 60 Cent € 16,50 € 17,10 8-Tage-Klimakarte € 2,40 € 38,40 € 40,80 Mobile-Ticket: 1 Tag Wien 30 Cent € 5,50 € 5,80 Wochenkarte 90 Cent € 16,20 € 17,10 Monatskarte € 2,80 € 48,20 € 51,0 Monatskarte: €51 Gilt für beliebig viele Fahrten in Wien in einem Kalendermonat. Jahreskarte: €365 Gilt für beliebig viele Fahrten in Wien innerhalb von 12 Kalendermonaten. Ein Lichtbild ist erforderlich; die Karte ist nur über Vorbestellung bei den Wiener Linien erhältlich
Nach langen Verhandlungen hat sich die Wiener Stadtregierung auf eine Tarifreform des öffentlichen Nahverkehrs geeinigt. Eine deutliche Verbesserung gibt es bei der Jahreskarte: Ihr Preis sinkt von 449 auf 365 Euro bei sofortiger Bezahlung. Etwas preisgünstiger wird auch die Monatskarte, sie sinkt von 49,50 Euro auf 45 Euro Jetzt profitieren: exklusive Angebote mit Ihrer Öffi-Jahreskarte. Ihre Wiener-Linien-Jahreskarte öffnet Ihnen die Tür zu attraktiven Mobilitäts- und Freizeitangeboten unserer Kooperationspartner. Gleich reinschauen und profitieren Monatskarte für Personen mit einem Sozialpass der Stadt Wien. Preis: Euro 17,00 Für Personen mit einem Sozialpass der Stadt Wien Die Karte gilt auf allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien Gültig vom Monatsersten bis inklusive zweiten des Folgemonats Die Monatskarte ist nicht übertragbar Telefonische Information: 01 7909 100 Erhältlich: in allen Vorverkaufsstellen der Wiener Linien, im. Online-Preise € 75,- / € 150,- Vergünstigter Preis für Studen- Ferien-Monatskarte 123456789 WIEN Kernzone N ummer des Studienausweises 07/ 20XX 01.07.20XX-02.08.20XX M Nur in Ver bindung mit einem gül tig e n S udi nau swei Die Online-Semesterkarte können StudentInnen folgender Studieneinrichtungen (Stand von März 2020) erwerben: n Universität Wien n Medizinische Universität.
Senioren-Monatskarte. einen Monat gültig ab Kauf bzw. Entwertung. nur in Verbindung mit einem Seniorenausweis der LINZ AG LINIEN. kostenlose Mitnahme von bis zu 4 Kindern unter 6 Jahren. Euro inkl. USt. 2790. Ticket kaufen Wiener Linien unterwegs sein. Wochenkarte W 01/2019 31.12.2018 - 06.01.2019 WIEN Kernzone 17,10 Gülti g lautTarif bestimmunge n für den Verkeh rsverbund Ost-Re gion Preis inkl. 10 % USt Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Wiener Linien GmbH & Co KG Druck: DCC, 1030 Wien; Änderungen vorbehalten. Der Umwelt zuliebe auf ökologischem. Die Monatskarte gilt einen Monat vom ersten Geltungstag bis 24:00 Uhr des letzten Geltungstages. Zum Beispiel von 12. Mai bis 11. Juni (24:00 Uhr). Oder von 18. Dezember bis 17. Jänner (24:00 Uhr) des folgenden Jahres. Während dieser Zeit können Sie in den gekauften Tarifzonen beliebig viele Fahrten machen Erhöhung bei Einzel- und Monatskarten, der Preis für die Jahreskarte bleibt unverändert. Aus für die Kurzstrecke. Autor: Josef Gebhard Lange wurde darüber spekuliert, jetzt ist es fix: Ab Sommer müssen viele Benützer der Wiener Linien tiefer in die Tasche greifen. Mit der Tarifreform, die am 1. Juli in Kraft tritt, werden zahlreiche Tickets der Wiener Linien um fünf bis zehn Prozent.
Preis für 2 Wochen 25€ cirka verkaufe um 15€ . Selbstabholung. Startseite; Sonstiges; Monatskarte Wiener Linien; Oje, sieht so aus, als wäre Monatskarte Wiener Linien schon verkauft worden. Finde unten ähnliche Produkte! Ähnliche Produkte. Wiener Linien Fahrkarten. € 65,00. Schlüsselanhänger Bär von Wiener Linien . € 1,00. WHW Wiener Sagen. € 20,00. 2 Wiener Fenster. € 65. MONATSKARTE Preis; Monatskarte Wien Kernzone Gültig für einen Kalendermonat inkl. dem 2. des Folgemonats. € 51,00: Monatskarte Wien Kernzone für Mobilpassinhaber Gültig für einen Kalendermonates in Wien. Dieses Ticket ist NICHT übertragbar und nur in Verbindung mit dem Sozial- bzw. Mobilpass gültig. € 18,0 Die Tarife der Wiener Linien, Preise der Fahrkarten, kurzfristig und langfristige Zeit- und Netzkarten
Monatskarte. Preis: Euro 48,20 Die Karte gilt auf allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien Gültig vom Monatsersten bis inklusive zweiten des Folgemonats Die Monatskarte ist übertragbar Telefonische Information: 01 7909 100 Erhältlich: in allen Vorverkaufsstellen der Wiener Linien, im Kundenzentrum der Wiener Linien, in Wiener Tabaktrafiken, bei VOR Automaten in den U-Bahnstationen eine. Wien-Karte: 13,90 € 24 Stunden: 21,90 € 48 Stunden: 24,90 € 72 Stunden: EASY CityPass Wien: 14,90 € 24 Stunden: 19,90 € 48 Stunden: 24,90 € 72 Stunden: 29,90 € eine Woche: QUEER.
Wiener Linien-Preis 14,50 Euro, das sind 199,52 ATS. Monatskarte für Lehrlinge kostet 280,- ATS, das sind 20,35 Euro. Wiener Linien-Preis 20,30 Euro, das sind 279,33 ATS Mit der Tarifreform, die am 1. Juli in Kraft tritt, werden zahlreiche Tickets der Wiener Linien um fünf bis zehn Prozent teurer Der Preis der 365-Euro-Jahreskarte bleibt nach dem 1.1.2018 gleich. Auch andere Vielfahrer-Tickets, wie z.B. die Semesterkarte (bei Online-Kauf), bleiben unverändert. Jedoch: Der Jahreskarten-Tarif bei monatlicher Abbuchung erhöht sich künftig um 1,75 Euro Der Preis hierfür bleibt konstant bei 365 Euro. Zwar wollte Pressesprecher Answer Lang nicht bestätigen, dass dieser Preis noch bis mindestens 2015 gesichert sei, wie es bei den Grünen im vergangenen Mai hieß. Aber zumindest sicherte er zu, dass man sich bei den Wiener Linien bemühe, die Preise hierfür möglichst lange konstant zu halten
Jahreskarte WIEN ABJ. €365.00. Jahresk. WIEN SENIOR VZ. €235.00. Jahresk. WIEN SENIOR ABM. €246.00. Jahresk Ticket kaufen. Erhältlich um nur EUR 50,10 an den Fahrscheinautomaten der LINZ AG LINIEN, mit der LinzMobil-App, der Ticket-App, im Online-Shop oder im Vorverkauf bei Trafikanten, sowie im LINZ AG LINIEN-Infocenter, Hauptplatz 34, 4020 Linz. Tarifdetails. Tarifbestimmungen
Und die Wiener Linien haben wenig dazu beigetragen, diese Information auf den ersten Blick zu erklären. Dabei konnte die Kurzstrecke mitunter schon eine Kostenersparnis bedeuten. Ihr Preis belief. Tarifreform Wiener Linien Wiener Öffi-Jahreskarte für 365 Euro ab Mai 2012. Einzelfahrschein kostet in Zukunft zwei Euro, Schwarzfahren 100 und die Fahrradmitnahme nichts mehr - Neues.
In unseren Ticketstellen erhalten Sie alle Tickets der Wiener Linien - vom Einzelfahrschein bis zur Jahreskarte - und natürlich auch alle Formulare, die Sie für die Bestellung von Jahres- und Semesterkarten brauchen. Jahreskarte: Für den Kauf. DB Monatskarte im Abo. Sie pendeln das ganze Jahr auf einer bestimmten Strecke? Mit der DB Monatskarte im Abo fahren Sie 12 Monate und bezahlen nur. Wiener Linien Online Shop - Produkte: Ferien-Monatskarte WIE . VGN-Fahrkarten für Busse und Bahnen in Nürnberg, Fürth, Erlangen, Bamberg und Bayreuth sowie der gesamten Metropolregion. Von der Einzelfahrt bis zum Abo ; Das FerienTicket Sachsen gilt die vollen sechs Wochen der Sommerferien vom 6. Juli bis 18. August 2019, Mo - Fr ab 8 Uhr, und kostet dich gerade mal 30 Euro. Egal, wo du Die Tarifreform der Wiener Linien steht: Jahres- und Monatskarte werden billiger. Das Rad darf kostenlos mitgenommen werden. In Wien wird man künftig um einen Euro pro Tag mit den öffentlichen.. Das Anspruchsalter steigt seither automatisch alle zwei Jahre um ein Lebensjahr: seit 1. Jänner 2018 muss man daher auch bei den Wiener Linien 63 Jahre alt sein, um ein Öffi-Ticket mit SeniorInnen. Wien. Es war ein verlockendes Wahlversprechen. Wenn die Grünen den Sprung in die Stadtregierung schaffen, wird der Preis für die Jahreskarte der Wiener Linien von 449 Euro auf 100 Euro gesenkt.
Fahrkarten und Tarife der Kärntner Linien,Einzelkarten, Wochenkarten, Monatskarten usw Grundsätzlich wird zwischen Welpe und erwachsenem Hund nicht unterschieden. Als mein Hund ein Welpe war, habe ich auch bei den Wiener Linien nachgefragt. Ich wollte einen Maulkorb nach Maß für ihn kaufen, aber dazu musste ich mit ihm zum Abmessen hinfahren - das geht nur mit Maulkorb und Leine, oder eben in der Transportbox Wiener Linien-Preis 11,20 Euro, das sind 154,12 ATS. Ein Fahrschein im Vorverkauf kostet 19,- ATS, das sind 1,38 Euro. Wiener Linien-Preis 1,30 Euro, das sind 17,89 ATS. Monatskarte für Pensionisten kostet 200,- ATS, das sind 14,53 Euro. Wiener Linien-Preis 14,50 Euro, das sind 199,52 ATS. Monatskarte für Lehrlinge kostet 280,- ATS, das sind. WIPARK betreibt zwei P+R-Garagen im Süden Wiens (P+R Siebenhirten, P+R Liesing), wo Sie Ihr Auto parken und bequem in die Öffis umsteigen können um schnell und stressfrei in die Wiener Innenstadt zu gelangen. So benötigen Sie z. B. von Siebenhirten mit der U-Bahn nur 21 Minuten bis zum Westbahnhof oder von Liesing 23 Minuten mit der S-Bahn bis Wien Mitte-Landstraße Wiener Linien Ticket auch für Schnellbahn. Book & Save Today on Plane Tickets. Special Offers. Book Now Your Next Flight Wiener Linien Jobbörse: Sofort bewerben & gleich den besten Job sichern Tickets für Studierende ; Wien Karte; Einzelkarten; Ticket-Automat, Tabaktrafik.Auch ohne Internet ist Ihr Wiener-Linien-Ticket nicht weit: Ticket-Automaten gibt es in jeder U-Bahn-Station, und eine.
Der Einzelfahrschein kostet ab 1. Juli 2,20 statt bisher 2,10 Euro. Der Preis der Monatskarte steigt von 47 auf 48,20 Euro. Der Wochenfahrschein schlägt mit 16,20 statt 15,80 Euro zu Buche. Die. In Wien bleibt der Preis für die Jahreskarte gleich (365 Euro), aber der Einzelfahrschein wird um 10 Cent teurer. Statt 2,10 Euro kostet er jetzt 2,20 Euro, die Wochenkarte wird um 40 Cent teurer... Denn wer das Dauerticket in monatlichen Beträgen abstottert - hier haben die Wiener Linien bisher 10 Euro Mehraufwand zu den 365 Euro verrechnet -, muss künftig 31 Euro aufzahlen. Die Jahreskarte kommt somit unterm Strich auf 396 Euro. Allerdings: Laufende Verträge werden nicht geändert, die höhere Monatsrate wird also erst schlagend, wenn die aktuelle Jahreskarte abgelaufen ist und eine neue beantragt wird
Die Monatskarte steigt von 47 auf 48,20 Euro. Für den Wochenfahrschein sind in Zukunft 16,20 statt 15,80 Euro zu berappen. Für den Wochenfahrschein sind in Zukunft 16,20 statt 15,80 Euro zu. Monatskarte (gilt 30 Tage, auf andere Personen übertragbar) Freie Fahrt für Schüler/innen und Lehrlinge Wer richtig spart, lernt fürs Leben. SchülerInnen und Lehrlinge pendeln fast kostenfrei zwischen Wohn- und Schul- bzw. Ausbildungsort. Notwendig dafür ist lediglich ein gültiger Schul- bzw. Schülerausweis oder ein Lehrlingsausweis und die Bezahlung eines Eigenanteiles in der Höhe von derzeit 19,60 Euro je Schul- bzw. Lehrjahr. In den meisten Verkehrsverbünden ist zudem mit.
Der hohe Preis des Wiener 24- Stunden Tickets mit 7,60 kommt übrigens daher, dass aus nicht sachlich nachvollziehbaren sondern aus parteipolitisch populistischen Gründen (Stichwort: Die Wiener GrünInnen, Frau Vize-Bgm. V.) die Jahreskarte auf einem extrem niedrigen Level gehalten wird und alle anderen Kunden dieses Prestigeprojekt mit finanzieren dürfen. Auch die Wiener Einkaufskarte. zurÜck zu vor.at zurÜck zu vor.a Preis: 51,00 € Ticket kaufen Monatskarten in Papierform, die am Automaten oder in einer Ticket- bzw. Infostelle der Wiener Linien gekauft werden, sind übertragbar. Sie können nacheinander von beliebig vielen Personen genutzt werden. Monatskarten, die im Online-Ticketshop gekauft wurden, sind nicht übertragbar. Sie gelten immer für eine bestimmte Person. Wo gibt es die Monatskarte. Für die Semesterkarte sind EUR 150,-- zu entrichten; Studierende mit Hauptwohnsitz Wien erhalten einen vergünstigten Preis von EUR 75,--. Die Ferien-Monatskarte kostet EUR 29,50. Die Semesterkarte kann im Online-Ticketshop der Wiener Linien, über die Wiener Linien Ticket-App oder an einer der Ticketstellen gekauft werden
Preis: Jahrelang kostete das Tagesticket 19 € und das Monatsticket 59 €. 2019 wurde ein Aufschlag von 3 € bzw. 5 € eingehoben, womit der Preis des Tagestickets 22 € und des Monatstickets 64 € betrug; der Preisaufschlag wurde jedoch gleich beim Kauf in Form eines später einlösbaren ÖBB-Gutscheins quasi rückvergütet (Preisstand 2019) Neuer Fahrplan ÖBB-Fahrplan bringt 1,1. Wiener Linien erhöhen Fahrscheinpreise. Die Wiener Linien erhöhen mit 1. Jänner 2018 die Tarife. Ab Jänner werden die Fahrscheine im Schnitt um 3,7 Prozent teurer. Die Jahreskarte wird weiterhin.. Dieses Produkt der Wiener Linien wurde viel zu wenig beworben, ist aber eines der besten Tarifprodukte - gewesen! An acht beliebigen, auch nicht aufeinanderfolgenden Tagen fährt man mit einmal zwicken den ganzen Tag. Das ideale Produkt für all jene, die nur gelegentlich mit Öffis fahren, also auch für Autofahrer und -innen, die das Öffis mal ausprobieren wollen. Diese Karte kostet derzeit € 28,80. Das macht pro Tag € 3,60, also exakt den Preis von zwei. Für die Monatskarte müssen ab Sommer 47 statt bisher 45 Euro bezahlt werden. Die Wochenkarte kommt dann auf 15,80 (statt bisher 15 Euro). Kurzstreckenfahrscheine werden mit Anfang Juli abgeschafft. Diese Ticketkategorie werde kaum noch verwendet und habe außerdem immer wieder zu Missverständnissen in Sachen Gültigkeit geführt, sagte Gries. Nur jede 3.000 Fahrt werde mit einem Kurzstreckenschein zurückgelegt Die Wiener Öffis werden teurer: Ab 1. Juli erhöhen die Wiener Linien eine Reihe von Tarifen. Betroffen sind unter anderem der Einzelfahrschein, die Monats- oder die Wochenkarte. Unverändert bleibt hingegen der Preis für die Jahreskarte, die weiterhin 365 Euro kostet. Eine gute Nachricht gibt es auch für die Nicht-Ticketbesitzer: Schwarzfahren wird ebenfalls nicht teurer
Je nachdem, wie weit Sie dann fahren möchten steigt der Aufpreis. Achtung: Besitzen Sie eine Jahres- oder Monatskarte der Wiener Linien müssen Sie den Fixpreis bis zur Kernzonengrenze nicht zahlen. Fahren Sie etwa in die Shopping City Süd müssen Sie nur den Aufpreis von 1,80 zahlen Ermäßigung bei Wiener Linien (1 Fahrt: € 1,20, Monatskarte 18,-) Bezuschussung der Hundeabgabe von 50 % für maximal einen Hund; Ermäßigte Jahreskarte bei den Büchereien Wien, MA 1 . Wiener linien ermäßigung. Programm und Tickets 2018/2019 Jetzt Ihre Plätze online sichern Kinder und Jugendliche. Junge Fahrgäste, die noch nicht. Denn wer etwa das Dauerticket in monatlichen Beträgen abstottert - hier haben die Wiener Linien bisher 10 Euro Mehraufwand zu den 365 Euro verrechnet -, muss künftig 31 Euro aufzahlen. Die..
Auch der Preis der Monatskarte wurde von 49,50 Euro auf 45 Euro reduziert. Seit 2012 sind die Preise für die Jahreskarte konstant, während die Preise für die Monatskarte um sieben Pro- zent auf 48,20 Euro im Jahr 2014 gestiegen sind. Von Juli 2014 bis Ende 2017 erfolgte für alle Fahrausweise der Wiener Linien keine Preisanpassung mehr Der Preis setzt sich zusammen aus 375,00 Euro (inkl. 10 % MwSt.) für die Jahreskarte der Wiener Linien und. Die Wiener Linien umrunden somit täglich fünf Mal die Erde Der Preis für eine Wochenkarte erhöht sich von 15 auf 15,80 Euro, jener für die Monatskarte von 45 auf 47 Euro und nähert sich damit wieder ihrem ursprünglichen Preis - vor der Tarifreform. Monatskarte Senioren. Informationen Anzahl Reisende 1 Person Profil Reisende wird der Preis für je zwei Einzelfahrten der entsprechenden Preisstufe von dem Preis der Zeitkarte abgezogen; keine Erstattung bei Online-Tickets Ersatz bei Verlust nein Besonderheiten für dieses Ticket ist eine kostenlose Kundenkarte erforderlich, die in allen Verkaufsstellen im VRN oder online erhältlich ist.
Die Monatskarte für Pensionisten kostet 200 Schilling, das sind 14,53 Euro. Wiener Linien-Preis neu 14,50 Euro, das sind 199,52 Schilling. Eine Monatskarte für Lehrlinge kostet 280 Schilling. Monatskarte wien mobilpass alles für dein abenteuer: über 3 . Monatskarte wiener Linien; Oh snap! Looks like Monatskarte wiener Linien has already been sold. Check out some similar items below! See similar items. Wiener Linien Fahrkarten. €65.00. Monatskarte 1/2021. €45.00. Monatskarte 02/2021. €45.00. Blauer wiener. €0.00. WHW Wiener. Jahreskarte Wiener Linien. Startseite › Foren › Sachbezug › Jahreskarte Wiener Linien. This topic has 5 Antworten, 3 Teilnehmer, and was last updated vor 14 years, 9 months by svnu. Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6) Autor. Beiträge. 27.12.2005 um 9:28 #13152. Anonymous. Beim PV-Kongreß wurde kurz darüber gesprochen, wie es zu handhaben ist, wenn der Dienstgeber dem. Ermäßigte Monatskarte in den Ferien In den Uni-Ferien gibt es für Studierende die ermäßigten Ferien-Monatskarten zum Preis von 29,50 Euro. Die Monatskarten können an den Vorverkaufsstellen der Wiener Linien, aber auch im Online-Shop auf www.wienerlinien.at gekauft werden Der Preis für die Lehrlingswochenkarte beträgt 6 EURO (+3,3 Prozent), der Preis für die Lehrlingsmonatskarte 22 EURO (+8,1 Prozent). Die Studententickets bleiben durch Zuzahlungen durch die Stadt Wien und den Bund verbilligt, wobei es verschiedene Vergünstigungen - abhängig vom Hauptwohnsitz und Alter - gibt
Wiener Öffi-Fahrer müssen mit Beginn 2018 tiefer in die Tasche greifen. Denn viele Ticketkategorien werden teurer. So kostet ein Einzelfahrschein künftig 2,40 statt 2,20 Euro Wiener Linien: Ticket-Preise steigen weiter. Teilen Twittern. Der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) erhöht ab Juli die Tarife. Die Wiener Öffis werden teurer: Ab 1. Juli erhöhen die Wiener Linien.
Die Wiener Bädern gestalten ihre Preise im kommenden Jahr neu, außerdem soll eine 16-Uhr-karte mehr Nachmittagsbesucher in die Wiener Sommerbäder locken Monatskarte für Mobil-/Sozialpassinhaber € 15,90 € 17,00 Handyticket Single € 2,60 € 2,80 Handyticket Day € 5,10 € 5,50 Quelle: Und wer spricht von den ÖBB-Kunden außerhalb von Wien? Wenn die Wiener Linien den Preis für den Einzelfahrschein erhöhen, wird doch auch jede Einzelfahrt im VOR außerhalb von Wien teurer. Das ist zwar kein Naturgesetz, aber seit Jahren die.